X

UFS912 Titan und IPTV

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaagi
    antwortet
    Hallo Obi

    Vielen Dank für den Tip. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen - aber nun funktioniert's.

    Gruss Schaagi

    Einen Kommentar schreiben:


  • obi
    antwortet
    werksreset machen und dann einfach streamen ohne was zu verstellen. du brauchst da kein rgui

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schaagi
    antwortet
    Kann hier niemand helfen ? Bringe es nicht hin, einen Stream unter Titan zu starten. Hier mein Vorgehen:

    - Webif der Sat-Box (bei mir: Titan 2.01 auf UFS912) am PC aufrufen
    - Hinter Sender rechts auf Stream klicken (m3u Datei wird erzeugt)
    - VLC starten - Netzwerk-Stream öffnen (Eingabe http://192.168.x.xx:22222/11150%2c66546) z.B. für ZDF
    - Nun sollte der Stream starten (bleibt bei mir aber schwarz)

    PS: Unter System-Netzwerk/Webinterface muss Autostart RGUID auf ja gestellt werden, Port auf 22222

    Könnte das bitte mal jemand nachvollziehen, wäre echt nett. Vielen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schaagi
    antwortet
    Ich möchte mittels Kodi auf die UFS912 zugreifen und definierte TV-Kanäle über IPTV streamen (ohne EPG).

    Ueber Neutrino funktionierts, bei Titan kommt wie beschrieben nur ein schwarzer Schirm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • obi
    antwortet
    beschreib erstmal was du genau machen willst, der rgui port ist für das rgui plugin. wenn du per web if streamen willst dann muss der streamport verwendet werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schaagi
    antwortet
    Habe Titan 2.00 auf meiner Kathi UFS912 installiert. Feedadresse ist hinzugefügt und online aktualisiert.
    Das neueste Codec-Pack ist ebenfalls drauf.

    Konfiguration unter System/Netzwerk/Webinterface/RGUI
    Webserver Port 0080
    Stream-Adresse (IP) intern
    Autostart RGUID ja
    RguidPort 22233

    Wenn ich auf dem PC im Webif das Stream-Icon hinter dem Sender anklicke, wird eine M3U-Datei erstellt.
    So weit so gut. Die Port-Adresse steht auf 22222, obschon im Titan standard 22233 angegeben ist. Also
    manuell in der M3U-Datei angepasst.

    Auf meinem PC läuft das aktuelle VLC.Beim Starten der M3U-Datei startet zwar VLC, aber der Bildschirm bleibt
    schwarz. Das manuelle Einfügen der HTTP-Adresse aus M3U in VLC bringt das gleiche Resultat.
    Beispiel: http://xxx.xxx.xxx.xxx:22233/28332%2c66557

    Hat jemand einen Tipp für mich ? Muss ich ev. auf Titan noch was nachinstallieren od. konfigurieren ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • obi
    antwortet
    Zitat von Gordonyde Beitrag anzeigen
    Falls nur eine Linkadresse vorhanden ist (.....ts) kann man hier sehr gut konvertieren:

    http://siptv.eu/converter/

    Allerdings die UFS910 stürzt beim starten von einem Kanal ab, schätze das die Grenzen der guten alten Käthe erreicht (ohne Swapstick)

    Update: UFS910 mit TitanNit 1,87 verkraftet IPTV per m3u Liste Yes!!!
    wann stürtzt die ufs910 ab haste da mal die m3u und dem channel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gordonyde
    antwortet
    UFS912 Titan und IPTV

    Zitat von andy-1 Beitrag anzeigen
    könnte am skin liegen

    mach mal den default skin an wo es nicht geht
    Andy, du lagst goldrichtig

    Einen Kommentar schreiben:


  • andy-1
    antwortet
    könnte am skin liegen

    mach mal den default skin an wo es nicht geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gordonyde
    antwortet
    Iptv

    Zitat von andy-1 Beitrag anzeigen
    iptv kannst du im Mediacenter starten

    Adressen musst du auf deine Box selber hinzufügen

    z.B. in mnt/scripte

    dort gehen dir die Links nicht verloren

    Links zu mu3 streams findest du im Netz

    einfach den Link rein Kopieren in ein Ordner stream fertig

    und im Media Center unter Iptv hin navigieren und dann abspielen
    Moin,

    kanns du noch sagen, welche Version für den IPTV Player zuständig ist?
    In der 1.87 stable Box die im Wohnzimmer steht, gibt es im MC die Schaltfläche Iptv Player,
    im Schlafzimmer mit der gleichen Version 1,87 ist die Schaltfläche nicht zu finden. Ebenfalls UFS912 mit Codepack, MC und Tithek, egal was ich hin- und her installiere, kein IPTV.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gordonyde
    antwortet
    Ufs912 iptv

    Falls nur eine Linkadresse vorhanden ist (.....ts) kann man hier sehr gut konvertieren:

    http://siptv.eu/converter/

    Allerdings die UFS910 stürzt beim starten von einem Kanal ab, schätze das die Grenzen der guten alten Käthe erreicht (ohne Swapstick)

    Update: UFS910 mit TitanNit 1,87 verkraftet IPTV per m3u Liste Yes!!!
    Zuletzt geändert von Gordonyde; 11.01.2018, 16:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pascal
    antwortet
    Das passiert wenn der Stream nicht mehr funktioniert.Habe es gerade auf der 912er getestet und lüppt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joergurmel
    antwortet
    ... Wiedergabe kann nicht gestartet werden? Muss da noch was installiert werden?

    Hier mal die Liste !
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • GOst4711
    antwortet
    Wie Andy schon schrieb brauchst du ne m3u Datei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gordonyde
    antwortet
    Zitat von andy-1 Beitrag anzeigen
    iptv kannst du im Mediacenter starten

    Adressen musst du auf deine Box selber hinzufügen

    z.B. in mnt/scripte

    dort gehen dir die Links nicht verloren

    Links zu mu3 streams findest du im Netz

    einfach den Link rein Kopieren in ein Ordner stream fertig

    und im Mediacenter unter Iptv hin navigieren und dann abspielen
    was soll es den für ein Dateityp sein? .misc? .txt? Das Verzeichnis /mnt/script/ ist leer

    Einen Kommentar schreiben:

Nicht konfiguriertes PHP-Modul

Einklappen

UFS912 Titan und IPTV

Einklappen
Lädt...
X