Das ist ein wichtiges Thema.
X
X

TitanNitLanguageEditor

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlo
    Tech.....
    • 05.01.2008
    • 719

    #76
    OK in the next nightly (Rev > 31925)
    DM 900 FBC, VU+ Duo 4K 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, Wetek Play, LG OLED55B7D, Onkyo TX-RZ710, Fritz!Box 7590

    Kommentar

    • Maenne79
      Benutzer
      • 17.01.2008
      • 90

      #77
      Übersetzungen DE

      Hier ein paar Ergänzungen bzw. Korrekturen für das deutsche Sprachpaket (Rev-Stand 33047)
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • caliban
        Ehren VIP
        • 17.01.2011
        • 5013

        #78
        Mit welchem Tool arbeitest du? Die Datei hat kaputte Umlaute und ist nicht utf8:
        6860 msgstr "Hintergrundfarbe 2 f\FCr Tastenleiste"
        8264 msgstr "Farbe f\FCr Fortschrittsbalken"
        Ich korrigiere das noch und checke es ein, Danke dir

        Kommentar

        • Maenne79
          Benutzer
          • 17.01.2008
          • 90

          #79
          Zitat von caliban Beitrag anzeigen
          Mit welchem Tool arbeitest du? Die Datei hat kaputte Umlaute und ist nicht utf8:
          6860 msgstr "Hintergrundfarbe 2 f\FCr Tastenleiste"
          8264 msgstr "Farbe f\FCr Fortschrittsbalken"
          Ich korrigiere das noch und checke es ein, Danke dir
          Habe es gerade gesehen. Habe das Tool WinMerge zum Abgleich genommen. So ein Mist!
          Danke Dir!

          Habe es schnell korrigiert!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Maenne79; 15.02.2015, 20:45.

          Kommentar

          • caliban
            Ehren VIP
            • 17.01.2011
            • 5013

            #80
            Nimm am besten poedit, damit geht (fast) nix schief

            Kommentar

            • Maenne79
              Benutzer
              • 17.01.2008
              • 90

              #81
              Das hätte ich spätestens dann gemerkt, wenn ich unter Linux die Datei in eine mo konvertiert hätte und sie dann auf meinem Receiver übertragen hätte. Huch, wo sind den die ganzen Umlaute hin!

              Kommentar

              • caliban
                Ehren VIP
                • 17.01.2011
                • 5013

                #82
                Kann es sein, dass du auch msgids bearbeitet hast? Das würde erklären, warum nun ein paar Texte ersetzt worden sind. Wir dürfen nur die msgstr bearbeiten

                Kommentar

                • Maenne79
                  Benutzer
                  • 17.01.2008
                  • 90

                  #83
                  Habe nur msgid "sbs" und msgid "tab" hinzugefügt.

                  msgid "sbs"
                  msgstr "Side-By-Side (Nebeneinander)"

                  msgid "tab"
                  msgstr "Top-And-Bottom (Untereinander)"

                  Kommentar

                  • Maenne79
                    Benutzer
                    • 17.01.2008
                    • 90

                    #84
                    Ich hoffe, dass hilft dir weiter!

                    Kommentar

                    • caliban
                      Ehren VIP
                      • 17.01.2011
                      • 5013

                      #85
                      Ja, habs grad gesehen. Also so hinzufügen geht nicht, aber wir müssen mal gucken, warum die überhaupt fehlen. Das autopo holt sich alle msgids automatisch aus dem code, was fehlt wird ergänzt und was zuviel ist wird gelöscht.

                      Kommentar

                      • Maenne79
                        Benutzer
                        • 17.01.2008
                        • 90

                        #86
                        Die Zeile 10188 muss noch gelöscht werden!

                        Dafür sind also die Zeilen die mit "#:" gekennzeichnet sind. Konnte es mir schon denken.

                        Aber noch etwas. Wenn ich unter Linux (msgfmt titan.po -o titan.mo) die vom TitanNit Language Editor erstellte po zur mo konvertiere, dann fehlen die Umlaute ( trotz UTF8 ). Entferne ich aber die Zeile ""Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n",
                        dann erscheint zwar die Meldung:

                        titan.po: Warnung: Zeichensatz fehlt im Kopfeintrag.
                        Konvertierung der Meldungen in den Zeichensatz des Anwenders
                        wird fehlschlagen.

                        Aber die Umlaute werden korrekt beim Receiver dargestellt.

                        Kommentar

                        • caliban
                          Ehren VIP
                          • 17.01.2011
                          • 5013

                          #87
                          Zitat von Maenne79 Beitrag anzeigen
                          Die Zeile 10188 muss noch gelöscht werden!
                          Ne, das passt

                          Kommentar

                          • Maenne79
                            Benutzer
                            • 17.01.2008
                            • 90

                            #88
                            Das mit dem Zeichensatz hatte immer noch nicht gepasst! Habe bald nen Knall bekommen, mit der Hinkonvertiererei! Und was sagt mir das. Bearbeite die diese Dateien grundsätzlich unter Linux!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • caliban
                              Ehren VIP
                              • 17.01.2011
                              • 5013

                              #89
                              Man kann das auch unter Windows machen, dann aber mit passenden Tools wie NPP oder besser PoEdit. Deine Änderungen sind alle schon drin, oder hast du da noch was neues? Dann müsstest du bitte die 33060 als Ausgangsbasis nehmen.

                              Kommentar

                              • Maenne79
                                Benutzer
                                • 17.01.2008
                                • 90

                                #90
                                Notepad+ habe ich unter Windows am laufen. Habe es dem diesem Editor wieder hinbekommen. Ich werde mir mal PoEdit etwas genauer anschauen! Danke für den Hinweis!

                                Gruß
                                Maenne

                                Kommentar

                                Nicht konfiguriertes PHP-Modul

                                Einklappen

                                TitanNitLanguageEditor

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X