-
AAF QMB
Das ist für diesen Einsatzzweck kein Repeater, das ist eine bridge, und liegt auch hinter der Box, das Sat Kabel schaut weiter raus 
Wie in dem anderen thread geschrieben gibt es die Sticks ab 5,50, verstehe das Problem gar nicht.
edit: click
Bitte nicht auf DANKE klicken, ich benötige die Benachrichtigungen für wichtigere Dinge.
-----------------------------------------
Fragen gehören ins Forum, nicht in PN!
-
Lieferung 30 Dezember -17 Februar 😂
Probleme gibt's woanders... ich Ärger mich eher über mich das ich schnell irgendwo was bestellt hab. Jetzt liegen hier zwei sticks rum und keiner geht.
-
Post Thanks / Like - 1 Danke
-
ar9170
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit schnell einen Treiber carl9170 für die UFS910 zu kompilieren? Oder hat da vielleicht schon jemand gemacht?
Grüße
-
Hier mal kurz meine Erfahrungen der letzten Woche.
Ich habe mir auf Empfehlung von hier einen Logilink WL0145 gekauft, bei dem hat sich dann aber herausgestellt das er eine ID 0bda:8179 hat und somit an meiner SH4 Box nicht läuft.
Also kann bei diesen Sticks auch nicht mehr sicher sein ob sie laufen.
Dann habe ich in einer Schublade noch einen TP-LINK TL-WN821N gefunden der ja nach der Tabelle nicht am SH4 funktionieren sollte.
Die ID ist 0bda:8178 was ja mit dem rtl8192cu nur auf Mipsel Boxen laufen soll.
Der läuft bei mir aber ohne Probleme in der SH4 Box.
-
Post Thanks / Like - 2 Danke
-
AAF SVN Team
Ich weiß im Moment nicht, mit welchem Driver git AAF baut.
https://github.com/Duckbox-Developer...aster/wireless
Deine beiden Wlan-Sticks laufen auch mit sh4, die Driver hatte ich mal vor einiger Zeit hinzugefügt.
Da muß dann Obi oder GOst4711, mal schauen was Sie da machen können.
MfG
Max
-
Post Thanks / Like - 1 Danke
J.Depp Danke für diesen Beitrag
-
Danke für die Info, der TP-LINK TL-WN821N läuft ja auch mit dem rtl8192cu.
Beim Logilink WL0145 mit ID 0bda:8179 habe ich alle Treiber getestet die ich finden konnte, aber keiner hat funktioniert.
Es wäre aber natürlich klasse wenn der auch funktionieren würde, hier haben ja schon einige nach einem Treiber dafür gefragt.
-
Hallo Leute,
ich habe mal wieder ein Problem mit einem Wlan stick.
Das Problem habe ich jetzt auf einem Mutant HD51.
Ich habe mir beim Boardsponsor mal wieder einen HD51 gekauft (den vierten
).
Da wurde mir angezeigt das andere Käufer zu der Box einen Gigablue 11AC Wlanstick gekauft haben.
Da der eine externe Antenne hat dachte ich mir Prima, genau das richtige fürn Garten, da brauche ich ne gute Reichweite.
Leider läuft der Stick nicht mit dem HD51, es wird kein Wlan Adapter erkannt.
Andere billig Micro Sticks werden erkannt und funktionieren, aber der Prima Sttick mit der großen Antenne leider nicht.
Der Chipsatz von dem Teil ist ein rtl8812au.
Leider gibt es hier in der Tabelle vom Anfang auch keinen einzigen ARM Treiber.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Stick am HD51 zum laufen zu bekommen?
Wenn das nicht möglich ist gibt es einen anderen Stick der an der Box läuft und eine vernünftige Antenne hat, also eine externe die man auch in eine bestimmte Richtung drehen kann?
Wichtig wäre vor allem ein SMA Anschluss, da kann man dann auch mit anderen Antennen viel machen.
Für Infos wäre ich wirklich sehr dankbar, im Moment komme ich nicht weiter.
-
Unter open atv 6.2 läuft rtl8812au (Gigablue 11AC Wlanstick) sehr stabil , das heist die Zeit ist reif das es auch unter titanit laufen kann .
-
Post Thanks / Like - 1 Danke
-
Kommt kein Kommentar von verantwortlichen ?
-
Urmeleierbrüter
... da muss sicher nen Treiber angepasst werden. Ich weis nicht an was Obi und Gost gerade
arbeiten, schick doch mal ne PN an beide, das diese beiden es ev. einbauen können!
MFG Jörg
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich hörte, was ich sagte !
Lesezeichen